Vita

Renate Gross wurde 1956 in Ludwigsburg geboren. An der Freien Kunstschule Stuttgart studierte sie angewandte Grafik. Zugleich entstanden zahlreiche freie Arbeiten wie Aquarelle, Zeichnungen und Collagen. In den darauffolgenden Jahren verschmelzen Leben und kreatives Schaffen untrennbar miteinander. In prekären Zeiten bringt sie sich selbst das Schneidern bei, mauert und legt Fliesen. Schliesslich realisiert und anerkennt sie sich selbst als Künstlerin, entwickelt 1993 die ersten Körperdruck-Collagen, von denen Arbeiten im „Kreuzweg der Jugend“ europaweit gezeigt wurden, und ist seit 1995 freischaffend tätig. 1997 erhält sie den Anerkennungspreis im Wettbewerb “Kunst am Bau AZ Gärtringen“. Sie entwirft Glasfenster, führt eine grosse Wandarbeit im Auftrag einer Kirche aus, illustriert, kreiert Schmuckstücke aus wertlosem Material und experimentiert mit Farbkreiden. 2006 wird sie mit dem Preis für Malerei der „Strassengalerie Herrenberg „ ausgezeichnet. “VOTIDO- WHAT I DO“, ein sozialkritisches Modeprojekt, dem ein ARD- Beitrag gewidmet ist, und weitere gesellschaftsrelevante Interventionen folgen. Zahlreiche Reisen v.a nach Südamerika und dem Nahen Osten in den Jahren 2014-17 sind prägende Horizonterweiterungen.
Die Künstlerin ist Mitglied im VBKW, BBK und bei „DAS RAD“ .
Werke befinden sich im privaten und öffentlichen Besitz
– Britta Ischka

1956 geb.in Ludwigsburg

1973-77 Studium an der Freien Kunstschule Stuttgart;
angewandte Grafik
1979 Praktikum Werbeagentur
1977- Schneidern:Damen-,Kinder-,Herren-.Stoffmalerei
1983- Maurer, Fliesenleger, Glasmalerei, Mosaik
1993 Körperabdrucke
1995 Europ. „Kreuzweg der Jugend“
2001 CD, Multiple „Sequenzen Körperdruck“
2004 Foyer und Glasfenster Emk Ensingen
2005 Glasstele; W.Derix, Kunstglaswerkstatt
Arbeit mit Acrylglas
2006 Aufenthalt Basel; Einladung der Soulworks-Stiftung
Abdruckproj.„Star“ mit rheumakranken Kindern,Stuttgart
2008 Illustration “über den Rand hinein“, Alkyon Verlag
Mode, Schmuckherstellung
2009 Modeprojekt „Votido- what i do“
2011 ARD- Kurzfilm „Votido“
2013 ERF-Kurzfilme „…reich an Ideen“, „Brotlose Kunst“
2014- 17 Reisen: Peru, Argentinien, Paraguay, Israel, – Jordanien,Frankreich, Istrien, Türkei
2018 Lichtkunstprojekt Fürth,Jüd. Museum:”Seelenlichter”

Anerkennungspreis Kunst am Bau AZ Gärtringen
Preis für Malerei, Straßengalerie Herrenberg
Arbeiten im öffentlichen Raum.
Workshops, Referate, Performance, Teilnahme an Symposien.

Seit 1993 freiberuflich tätig
Mitglied VBKW; BBK; Das Rad
www.renategross.de

TYPE AND HIT ENTER