“Kleider des Heils I”, Bodenobjekte und Wandgestaltung, Entwurf
3 Bodenobjekte für das Foyer: in den Boden eingelassen, mit klarem, rutschfest beschichteten Glas abgedeckt, Mosaike aus Kleiderstoffen; jedes in einer anderen Farbfamilie. Alle am Bau beteiligten geben ein -noch gutes- Kleidungsstück, daraus wird ein in den Boden eingelassenes Mosaik . Ausgehend von dem Bericht des Evangelisten vom Einzug Jesu in Jerusalem, als die Menschen ihre Kleider vor ihm auf den Boden legen. Nur 3 Tage später rufen sie “Kreuzige ihn”; deshalb ein umlaufendes schmales Band mit kleinen, 6×6-cm großen Kreuzen ringsherum an der Wand; mahnend.
Kleider des Heils II- There´s a long white robe”, Entwurf für ein von der Decke abgehängtes Kunstwerk.
Im Gemeindesaal werden 3 lichtklare objekte aus Plexi/Glas von der Decke abgehängt; die die “Kleider des Heils” darstellen. Sie sind mit je einem eigenen,durch sandstrahlen aufgebrachten Muster bedeckt. Inspiriert durch ein Spiritual, in dem es heißt: ” there´s a long white robe in the heaven i know “-da ist ein langes weißes Kleid für mich im Himmel bereit. Rutesheim,